Rainer Kröning, Berlin

Weisheiten einbinden    

Wenn Sie auf Ihren Web-Seiten Weisheiten ausgeben wollen, die mit jedem Seitenaufruf wechseln, dann können Sie das mit diesem Dienst bewerkstelligen.
Mit der iframe-Anweisung binden Sie eine Weisheit in Ihre Seite ein. Die Styles sind in diesem Fall vorgegeben.

        
        <iframe width="400" height="200"
            src="https://kroening-online.de/Services/excerpt_service.php>
    	Ihr Browser kann Frames leider nicht anzeigen!
    </iframe>
    	
    

 

Sie können aber auch die Styles für <body>, <h1> und <p> über die Parameter style_b, style_h und style_p einstellen.

    
    <iframe width="400" height="200"
        src="https://kroening-online.de/Services/excerpt_service.php
    	?style_b=background-color:Hashmark660000;padding-left:5px;
    	&style_h=font-family: Verdana, Arial; color:white;
    	&style_p=font-family: Verdana, Arial; color:white;
    	frameborder="no" scrolling="auto">
    	Ihr Browser kann Frames leider nicht anzeigen!
    </iframe>
    	
    

Vor Farbeinstellungen, sofern sie nicht über Farbnamen vorgenommen werden, wird normaler Weise die Farbe mit #RRGGBB beschrieben. Das Zeichen '#' verhindert aber die Übertragung der nachfolgenden Zeichenkette an den Server. Daher ist statt '#' die Zeichenfolge 'Hashmark' zu schreiben.

Weisheit

Wenn man einen Menschen richtig beurteilen will, so frage man sich immer: "Möchtest du den zum Vorgesetzten haben?"

Kurt Tucholsky
1880 – 1935
deutscher Schriftsteller und Journalist

Musikerwitz

Der Starkritiker einer angesehenen Zeitung verpaßt in einem kleinen Provinzstädtchen seinen Anschlusszug. Wie er so überlegt, was man machen könnte, kommt ihm die Idee, doch in die Oper zu gehen. Es gibt (Name einer Oper mit Tenorsolo) und unser Held bekommt tatsächlich noch eine Restkarte für die erste Reihe des ausverkauften Hauses.
Der Tenor, ein alter Mann, total abgesungen, singt sein Solo. Anschließend donnernder Applaus, "Bravo"-Rufe, Schreie: "Da Capo! Da Capo"
Der Kritiker versteht nichts.
Als der Tenor unter großen Mühen nochmals sein Solo gesungen hat und das Publikum es ihm mit brausendem Applaus dankt, wiederum mit Zwischenrufen: "Da Capo!...", wendet sich der Kritiker an seinen wild klatschenden Nachbarn und fragt: "Na hören Sie mal, der Mann ist doch grottenschlecht! Wieso wollen die Leute ihn da denn noch mal hören?"
Darauf der Nachbar begeistert: "Ja, das wissen wir schon lange, aber heute machen wir ihn fertig!"