Rainer Kröning, Berlin

Musikerwitze einbinden    

Wenn Sie auf Ihren Web-Seiten Musikerwitze ausgeben wollen, die mit jedem Seitenaufruf wechseln, dann können Sie das mit diesem Dienst bewerkstelligen.

Sie können das über das HTML-Tag <iframe> machen oder, wenn in ihrem PHP-Server
allow_url_include = On
eingestellt ist, über PHP einbinden.

Einbinden über iframe

    
    <iframe width="400" height="200"
        src="https://kroening-online.de/Services/joke_service.php>
            	Ihr Browser kann Frames leider nicht anzeigen!
            </iframe>
            
            

 

Sie können aber auch die Styles für <body>, <h1> und <p> über die Parameter style_b, style_h und style_p einstellen.

            
            <iframe width="400" height="200"
                src="https://kroening-online.de/Services/joke_service.php
            	?style_b=background-color:Hashmark660000;padding-left:5px;
            	&style_h=font-size:100%; font-family: Verdana, Arial; color:white;
            	&style_p=font-size:80%; font-family: Verdana, Arial; color:white;
            	frameborder="no" scrolling="auto">
            	Ihr Browser kann Frames leider nicht anzeigen!
            </iframe>
            	
            

Vor Farbeinstellungen, sofern sie nicht über Farbnamen vorgenommen werden, wird normaler Weise die Farbe mit #RRGGBB beschrieben. Das Zeichen '#' verhindert aber die Übertragung der nachfolgenden Zeichenkette an den Server. Daher ist statt '#' die Zeichenfolge 'Hashmark' zu schreiben.

Weisheit

Eine Regierung muss sparsam sein, weil das Geld, das sie erhält, aus dem Blut und Schweiß ihres Volkes stammt. Es ist gerecht, dass jeder einzelne dazu beiträgt, die Ausgaben des Staates tragen zu helfen. Aber es ist nicht gerecht, dass er die Hälfte seines jährlichen Einkommens mit dem Staate teilen muss.

Friedrich II. der Große
1712 – 1786
König von Preußen

Musikerwitz

Woran lassen sich alle weltweit existierende Dudelsackstücke unterscheiden?
Am Titel.